Nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft

Bekannt aus:

Alles anders, alles neu.
Aber nachhaltig!

Alles anders, alles neu.
Aber nachhaltig!

Begründet durch Ressourcenknappheit, weltweite Krisen und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung, rückt die Elektrizität und damit deren Erzeugung und Speicherung in den Mittelpunkt unseres täglichen Lebens.

Dieser grundsätzliche Wandel führt zu einem hohen Bedarf an neuen Produkten. Bei deren Herstellung werden immense Mengen an Ressourcen verbraucht und es kommt zur vermehrten Emission schädlicher Klimagase wie CO2.

Ein wichtiger Baustein ist daher der 2nd-Life-Gedanke. Zukünftige Produkte müssen zwar anders und verbessert sein, aber eben nicht immer neu.

Das neue NEU heißt NAEXT!

DIE WELT IST NICHT GENUG

Um dem weltweiten Konsumverhalten und dem Bedarf an neuen Produkten gerecht zu werden, bräuchte es 1,75 mal unsere Erde*. Dies ist nur ein Zeichen dafür, dass wir weit über unseren Verhältnisse leben.

(*Quelle: Global Footprint Network, Stand 2018, Tendenz leider steigend...)

1 / 4

MEGAFABRIKEN FÜR UNSEREN KONSUM

Unser Wunsch nach immer neuen Produkten wird deutlich, wenn man sich die dafür geschaffenen Produktionsstätten anschaut. Das Volkswagenwerk in Wolfsburg beispielsweise ist die größte Fabrik der Welt. Auf einer Fläche von 6,5km² sind über 63.000 Menschen beschäftigt.

Gerade in der Mobilität scheint unser Verlangen besonders groß: 6 der 10 größten Fabriken auf unserem Planeten gehören zu Automobilkonzernen.

2 / 4

SCHLUSS DAMIT

Unsere Lebensweise hat auf der Erde in den letzten Jahrzehnten sichtbare Spuren hinterlassen. Das Aussterben von Tierarten und der voranschreitende Klimawandel sind zwei mahnende Zeichen, die ein Umdenken nahelegen.

Hören wir auf damit, unseren Lebensraum zu zerstören. Übernehmen wir die Verantwortung für unser Handeln und retten wir gemeinsam unseren geliebten Planeten!

3 / 4

WIR BRAUCHEN REPARATUR

Neu kaufen ist nicht mehr zeitgemäß - wer schlau ist, lässt reparieren. Denn das spart nicht nur wertvolle Rohstoffe, sondern erhält auch Liebgewonnenes!

2nd-Hand und 2nd-Life sind die Stichworte eines nachhaltigen Zeitalters. Sie sind auch wesentlicher Bestandteil der Philosophie bei NAEXT. Wir entwickeln neue Produkte aus gebrauchten Rohstoffen und maximieren dadurch die ökologische Wertschöpfungskette.

4 / 4

Unsere leistungsbereiche

Im Bereich der E-Mobilität setzen wir auf Refurbishment. Statt neuer Elektrofahrzeuge bieten wir unser Umrüstkit „NAEXT Kompensator“ für gebrauchte Verbrenner an. Damit können über 80% der bereits verwendeten Ressourcen erhalten bleiben!

Auch bei unserem Energiespeicher „HEXAGON“ setzen wir auf Nachhaltigkeit. Die verwendeten Akkus sind Rückläufer aus der Automobilindustrie. Teilweise noch neuwertig, auf jeden Fall getestet und zertifiziert!

Im Bereich der E-Mobilität setzen wir auf Refurbishment. Statt neuer Elektrofahrzeuge bieten wir unser Umrüstkit „NAEXT Kompensator“ für gebrauchte Verbrenner an. Damit können über 80% der bereits verwendeten Ressourcen erhalten bleiben!

 

Auch bei unserem Energiespeicher „HEXAGON“ setzen wir auf Nachhaltigkeit. Die verwendeten Akkus sind Rückläufer aus der Automobilindustrie. Teilweise noch neuwertig, auf jeden Fall getestet und zertifiziert!

Wer wir sind

Wir wollen dabei helfen, den Refurbishment-Gedanken, also die Aufbereitung und Weiternutzung der bereits erzeugten Produkte für alle nachvollziehbar und als einzig logische Option darzulegen.
Unser Team hat sich der Idee der Nachhaltigkeit verschrieben. Denn diese ist keine Option, sondern der einzig gangbare Weg zum Erhalt unseres Planeten, wie wir ihn kennen.

Unsere Expertise

Unser Team setzt sich zusammen aus erfahrenen Umwelttechnikern, Ingenieuren, Kaufleuten, KFZ-Meistern, Produktdesignern und einer Menge junger Menschen, die bei uns einen Platz gefunden haben, wo sie sich verwirklichen können. Gemeinsam gehen wir neue Wege und leben die Nachhaltigkeit.

NACHHALTIGKEIT IST SELBSTVERSTÄNDLICH

Das verstaubte Image von 2nd-Hand und ökologischen Ideologien lassen wir hinter uns. Wir brauchen hochtechnologisierte Verfahren, um möglichst ressourcenschonend die Produkte des täglichen Lebens bereitstellen zu können. Eine Zukunft wie wir sie kennen, ist mit der heutigen Lebensweise nicht erreichbar.

Unsere Erfahrungen in den Bereichen der Gebäudeenergietechnik und dem konventionellen Automobilbau helfen uns, die Produkte von morgen neu zu denken.

ERFAHRUNG AUS DEM FLUGZEUGBAU

Es mag ein wenig paradox erscheinen, dass gerade unsere Erfahrung im Flugzeugbau dabei hilft, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Gilt dieser Industriezweig bereits länger als ökologisch fragwürdig, so gibt es doch viele Ansätze und Qualitätsansprüche, die uns in unserer täglichen Arbeit helfen.

Man mag über die Flugzeugindustrie denken, was man möchte… Immerhin – und sehr zum Glück aller Passagiere – gibt es dort keine Sollbruchstellen.

WIRTSCHAFTLICHER RÜCKENWIND

So ideologisch ein Produkt auch getrieben sein soll, was nützt es, wenn es am Ende keine Kunden gibt? Ein ökonomischer Ansatz ist also für den Erfolg einer Unternehmung unabdingbar.

Wir freuen uns, in unserem Team einen erfahrenen Finanzchef und langfristig orientierte Business Angels zu haben, die sich für unsere Idee begeistern.

WIR FÖRDERN DEN NACHWUCHS

Wir freuen uns, dass wir bereits jetzt viele junge Menschen für unser Projekt begeistern konnten. Sie unterstützen uns in kreativen Tätigkeiten, in dem Bereich Social Media und packen mit viel Enthusiasmus an!

Wir sind überzeugt, dass die Grenzen zwischen den Generationen überwunden werden müssen! Nur gemeinsam schaffen wir die großen Aufgaben unserer Zukunft.

Werde Teil des Teams und bewirb dich jetzt